<< Home
<< andere Sonnenuhren-Beiträge
↓↓ Ende
WIKIPEDIA-Einträge
Ich habe alle Einträge zum Thema Sonnenuhren in den Jahren 2008 und 2009 von Grund auf überarbeitet und einige neu hinzugefügt. Die Links führen direkt zur jeweils letzten Artikelversion, die durch meine Arbeit entstand. Ich verweise bewusst nicht auf die aktuelle Version, weil in ihr meine Arbeit wieder verloren gegangen sein kann.
Gliederung der Artikel
1. Hauptartikel
2. Sonnenuhren auf ebener Fläche
3. Sonnenuhren auf einer Kugel-Fläche
4. Sonnenuhren auf zylindrischer Fläche
5. Prinzip: Messung des Stundenwinkels der Sonne
6. Prinzip: Messung des Deklinationswinkels der Sonne
7. Prinzip: Messung des Höhenwinkels der Sonne
8. Prinzip: Messung des Azimut-Wikels der Sonne
9. Sonnenuhren mit besonderem Schattenwerfer
10. Sonstige Sonnenuhren
11. Besondere Sonnenuhren-Exemplare
12. Stunden und Tageseinteilungen
2. Sonnenuhren auf ebener Fläche ↑ Anfang
3. Sonnenuhren auf einer Kugel-Fläche ↑ Anfang
4. Sonnenuhren auf zylindrischer Fläche ↑ Anfang
5. Prinzip: Messung des Stundenwinkels der Sonne ↑ Anfang
6. Prinzip: Messung des Deklinationswinkels der Sonne ↑ Anfang
7. Prinzip: Messung des Höhenenwinkels der Sonne< ↑ Anfang
8. Prinzip: Messung des Azimut-Wikels der Sonne ↑ Anfang
9. Sonnenuhren mit besonderem Schattenwerfer ↑ Anfang
10. Sonstige Sonnenuhren ↑ Anfang
11. Besondere Sonnenuhren-Exemplare ↑ Anfang
12. Stunden und Tageseinteilungen ↑ Anfang
Siegfried Wetzel, CH 3400 Burgdorf, März 2010 (Jan.12, Dez.14)
↑↑ Anfang
<< Home
<< andere Sonnenuhren-Beiträge