
meine erste selbst erstellte Sonnenuhr
Einige der nebenstehenden Aufsätze enthalten weitere von mir gebaute Sonnenuhren.
Eingestreut habe ich auch Bemerkungen zu damit verbundenen handwerklichen Tätigkeiten. Der 9. Aufsatz ist diesbezüglich etwas ausführlicher gehalten.
Zum Einlesen in das Thema Sonnenuhren empfehle ich Wikipedia, deren einschlägige Artikel ich alle überarbeitet habe: meine Arbeit in der Enzyklopädie WIKIPEDIA
30. + 1, ... = 31., ...
- Eine Analemmatische Sonnenuhr mit Kreuzschleifengetriebe s.a.Getriebetechnik
- Polstab und Äquatorbogen
- Polstab und Äquatorbogen(Vortrag)
- Zeitgleichung: geometrische Ursachen,
ihre Wirkung (insbesondere der zweiten Ursache) in einem Modell gezeigt
- Eine Viel-Nodus-Sonnenuhr
- Reflex-Sonnenuhren
- Die Reflex-Sonnenuhr in Heiligenkreuz
- Zum Nachdenken 2: Gleichzeitiger Sonnenaufgang in Hamburg und Wien
s.a.Kalender
- Sonnenuhren mit Lichtbrechung
- Ein Sonnenscheinautograph, selbst gebaut
s.a.Geräte
- Mein Sonnenuhrenhandbuch
- Jörg Meyer: "Die Theorie der Sonnenuhr", eine Rezension
|